Traditionsbäckerei in achter Generation –
Unsere Meilensteine
1755Der erste Bäcker
Der am 21.07.1739 geborene Johann Michael Wolz ist der erste Bäcker der Familie.1828Die Eröffnung
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde im Haus in der Hauptstraße 45 (damals Hausnummer 15) die Bäckerei durch Johann Anton Wolz eröffnet.1845 Die Schnapsbrennerei
1845 wurde zum ersten mal unsere Schnapsbrennerei in den Chroniken erwähnt.1866 Übernahme durch Mathias Wolz
Der Bäckermeister Johann Anton Wolz starb. Nach dessen Tod übernahm Mathias Wolz die Bäckerei.1873 Valntin´s Bäck
Um das Jahr 1873 herum übernahm Johann Valentin Wolz, der auch Namensgeber, der noch heute im alten Mönchberger Sprachgebrauch bekannten Valntin´s Bäck, war, die Bäckerei.1898 Leo Adalbert Wolz
Nach ihm übernahm sein Sohn Leo Adalbert Wolz die Backstube.1919
Ab dem 01.Oktober 1919 wurde das Brennrecht über das staatliche Branntweinmonpol geregelt, seit dem dürfen wir 300 Liter reinen Alkohol als Schnaps brennen und verkaufen.1935Die Backstube und die Brennerei wachsen
Alois Wolz, der Sohn von Bäckermeister Leo Adalbert Wolz, baute neben der Backstube auch die Brennerei weiter aus.1955Nach Unfall: Barbara Wolz übernimmt die Bäckerei
Als Alois Wolz im Alter von nur 50 Jahren durch einen Unfall starb übernahm seine Ehefrau Babette Wolz die Bäckerei.1961Aus Wolz wird Weigl
1961: Ihre Tochter Elisabeth Wolz heiratete später den Bäckermeister Rudolf Weigl, der Name der Bäckerei änderte sich daraufhin in Bäckerei Weigl1995Matthias Weigl übernimmt
Seit Januar 1995 führt nun sein Sohn Matthias Weigl die Bäckerei und auch die Nachfolge ist bereits durch dessen Sohn Michael gesichert.2013Umbau Backstube
Die Bäckerei wächst weiter: Die vorhandenen Räume der Backstube wurden allmählich zu klein, so das im Jahr 2013 die Backstube erweitert werden musste.2016Eröffnung in Mechenhard
Die Bäckerei Weigl expandiert: Am Donnerstag, den 6.10.2016, wird nach umfangreicher Renovierung der Laden in Mechenhard eröffnet. Ab sofort können Kunden an zwei Standorten Back- und Konditoreiwaren sowie hauseigene Edelbrände kaufen.2021Die Auswirkungen der Pandemie
Die Corona Pandemie hat die Bäckerei und die Familie ganz persönlich getroffen. Daher musste die FIliale in Mechenhard bedauerlicherweise geschlossen werden.2022Übernahme durch Michael Weigl
Seit 2022 führt Michael Weigl die Bäckerei – nun in achter Generation.

Die Bäckerei unter Alois Wolz um das Jahr 1930

Historisches Bild der Hauptstraße Mönchberg um 1930